Ein besonderer Tag: Der 26. Juli. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Tischtennis-Abteilung der Spvgg Besigheim fand erstmals das Hobbyturnier „Besigheim spielt Tischtennis“ statt. Die Idee: Freizeitspielerinnen und -spieler aus Besigheim und Umgebung zusammenzubringen, unabhängig von Vereinszugehörigkeit, ganz im Zeichen des gemeinsamen Sports.
Und dieses Konzept ging voll auf: Über 40 Teilnehmende fanden sich in der Sporthalle ein, um gemeinsam einen Tag voller spannender Matches, fairer Duelle und guter Gespräche zu erleben. Die Atmosphäre war durchweg positiv, sportlich, offen und familiär. Gespielt wurde mit viel Einsatz und einem Lächeln im Gesicht.
Besonders erfreulich war der unkomplizierte Umgang unter den Teilnehmenden. Auch wenn sich viele zum ersten Mal begegneten, fanden sich schnell Spielpartner. Es wurde nach dem nächsten Gegner gefragt, Tipps ausgetauscht, gemeinsam gelacht. Das Turnier zeigte eindrucksvoll, wie Sport verbinden kann.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmenden, Zuschauer, Fans, Kinder und Tischtennisbegeisterte, die diesen Tag besonders gemacht haben. Ein ebenso großer Dank gilt unseren Helferinnen und Helfern, den unterstützenden Eltern sowie unseren engagierten Jugendspielerinnen und -spielern. Durch ihren Einsatz wurde dieser Tag erst möglich gemacht.
Und dieses Konzept ging voll auf: Über 40 Teilnehmer fanden sich in der Sporthalle ein, um gemeinsam einen Tag voller spannender Matches, fairer Duelle und guter Gespräche zu erleben. Die Atmosphäre war durchweg positiv – sportlich, offen und familiär. Gespielt wurde mit viel Einsatz und einem Lächeln im Gesicht.
Besonders erfreulich war der unkomplizierte Umgang unter den Teilnehmenden. Auch wenn sich viele zum ersten Mal begegneten, fanden sich schnell Spielpartner. Es wurde nach dem nächsten Gegner gefragt, Tipps ausgetauscht, gemeinsam gelacht. Das Turnier zeigte eindrucksvoll, wie Sport verbinden kann.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmenden, Zuschauer, Fans, Kinder und Tischtennisbegeisterte, die diesen Tag besonders gemacht haben. Ein ebenso großer Dank gilt unseren Helferinnen und Helfern, den unterstützenden Eltern sowie unseren engagierten Jugendspielerinnen und -spielern. Durch ihren Einsatz wurde dieser Tag erst möglich gemacht.