Das war das Jubiläumsjahr 2012
125 Jahre Spvgg Besigheim e. V.
Die wichtigsten Events 2012 auf einen Blick
Die Reise am 24. und 25. November
(Festakt zum 125-jährigen Jubiläum am 20.01.2012)



("Der Ball" - Jubiläumsball der Spvgg)
(Gründungstag - 125 Jahre Spvgg Besigheim e. V.)
(Festwoche und Festwochenende)
("Reise" - Sportgala)
______________________________________________________
Der Flyer zum Festwochenende
______________________________________________________
Das Festwochenende vom 13.07.2012 bis 15.07.2012
Unser Festwochenende steht vor der Tür! Hier werden die größten Aktionen kurz zusammengefasst:
Freitag - 13.07.2012:
- Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen
- Charthits mit der Band Dragonfire
Samstag - 14.07.2012:
- Spielstraße für KinderSpenden- und AOK-Schülerlauf
- Live-Musik mit der band X-Act
Sonntag - 15.07.2012:
- Frühschoppen: Unterhaltung durch die Stadtkapelle
- Schlag den Promi!
______________________________________________________
Ganz Besigheim hat gefeiert!
Über 20 Besigheimer Vereine und Firmen waren am 13. Mai, dem Gründertag der Spvgg, angetreten, um „ihrer“ Sportvereinigung zu ihrem 125. Geburtstag zu gratulieren. Daraus entstand ein Riesenangebot an Spielen zum Mitmachen, Zuschauen und Dabeisein, das alles bisher Dargebotene übertraf. Die ganze Innenstadt verwandelte sich in ein phantastisches Spielfeld – getreu dem trefflichen Motto der Sportvereinigung: „Wir bewegen was!“.
Und wahrlich, da bewegte sich nicht nur „was“. Da bewegte sich alles. Die Hauptstraße, der Kelterplatz, die Stadthalle Alte Kelter, die Kirchstraße und der Marktplatz waren in ein schier unüberschaubares Spielefeld verwandelt worden. Hier wogte es den ganzen Tag.
Schon am frühen Morgen waren die Verantwortlichen unterwegs, wiesen die Ankommenden auf ihre Plätze ein, überwachten die Stellflächen, grenzten die Spielfelder ab und waren zu jeder Hilfe bereit. Der Hausmeister der Stadthalle, Jens Rümpel, nahm verantwortungsvoll seinen Job wahr, baute Tische auf, stellte Stühle bereit, damit die vom Gamepoint Bietigheim-Bissingen und vom Spieletreff der Spvgg anrückenden Spieleanbieter alles bestens vorfanden. Auf dem Marktplatz und in der Kirchstraße war Uwe Schober, erster Vorsitzender der Spvgg, vor Ort, um alles an die richtige Stelle zu dirigieren. Am Kelterplatz und in der unteren Kirchstraße tat Dieter Schedy vom Stadtleitbild das gleiche.
Auf Grund einer ausgetüftelten Vorplanung lief es wie am Schnürchen, die Gamepointler und die Spieletreffler trafen rechtzeitig ein und brachten ihre zahlreichen Tisch- und Brettspiele an die richtige Stelle in der Stadthalle, der VdK fand seinen Platz für die Wurstbraterei und den beliebten Rollstuhlparcour an der Hauptstraße Nähe Kelterplatz, der Verein der Behinderten Besigheim brachte seine Tische, an denen Spiele selbst erstellt werden konnten und stellten sie vor die Neckar-Enzapotheke unweit des Malteser Hilfsdienstes auf, die einen Bobby-Car-Parcours auf der Straße präparierten.
Eine schier unübersehbare Zahl an Helferinnen und Helfer machten sich auf dem Kelterplatz zu schaffen, um das Sieben-Kontinente-Spiel der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg zu installieren. Die Feuerwehr brachte ihre Drehleiter in die richtige Position und der Förderverein Kindersport blies mit aller Macht seine Hüpfburg auf. Ein Gewusel in allen Ecken und Winkeln – und das vor allem in der Kirchstraße. Der Angelsportverein, die Frauenfreizeit, die EK-Handballer, der Tennisclub und die Tischtennisspieler, die Judokas, die Fußballer, die Leichtathleten sowie die Geräteturner der Spvgg – alle waren da und boten mit ihren Aktivitäten für pure Spielfreude und Spaß an der Bewegung. Der Laden „Liebevoll“ bot lustige Spiele, die Stadtkapelle bewirtete am Marktplatz und Mandel-Mayer lockte mit Süßigkeiten.
Nicht zu übersehen: Firma Farben Schober Spiel + Freizeit. Ein absolut attraktives Angebot an Spielen wurde hier in bester Auswahl geboten: Holzeisenbahn, Großspiele, ein Amigo Basteltisch, Revell Bausätze, Fallerbausätze, Lego, Tipp Kick und, und, und….
Um 10.30 Uhr begrüßte Uwe Schober am Kelterplatz die Teilnehmer des Walking Cup, die sich nach dem Startschuss durch den Ehrenvorsitzenden Werner Saussele in verschiedenen Gruppen sofort auf den ausgewiesen Weg machten. Bunt gekleidet, bei bester Stimmung zogen sie los, legten die von ihnen gewählten Strecken durch die Stadt und zum Sportgelände zurück, um dann wieder auf dem Kelterplatz einzutreffen.
Und im Rathaus? Hier hatten fleißige Hände unter der Federführung von Alexandra Bäurle eine Ausstellung aufgebaut, die in anschaulicher, informativer und inhaltlich umfassender Weise das Wachsen und Werden der Sportvereinigung seit ihrer Entstehung veranschaulichte.
Um 11.30 Uhr dann der offizielle Startschuss: Die Chorgemeinschaft mit Siegfried Liebl als Dirigent eröffnete nicht nur die Vernissage, sondern damit auch die Geburtstagsfeier. Dem folgte Uwe Schober als erster Vorsitzender mit einer Festansprache, während der er die Geschichte des Vereins ausführlich darstellte. Bürgermeister Steffen Bühler als Festredner bedankte sich bei der Spvgg für ihren 125-jährigen Einsatz zum Wohle der Bürger:„Wir von der Stadtverwaltung könnten dies alles nicht schultern“, sagte der Bürgermeister. „Sie haben soziale Verantwortung übernommen, Sie bringen unsere Kinder weiter, Sie bereichern unsere Stadt“, fügte er hinzu, sich jedem einzelnen der Spvgg zuwendend. „Es ist uns, dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung wert, Sie zu unterstützen. Wir wünschen Ihnen ein herzliches ‚Glück Auf‘ für die nächsten 125 Jahre.“
Dann folgte der Rundgang der Ehrengäste durch die Ausstellung, die den Weg einer Erfolgsgeschichte von Einst bis Jetzt veranschaulichte. Wein und Knabbereien lockten zum Verweilen und so mancher erinnerte sich als unmittelbar Betroffener oder als Zeitzeuge gern an sportliche Momente. Da wurden Erinnerungen ausgetauscht, lustige, heitere, aber auch ernste Begebenheiten noch einmal Revue passieren gelassen, manchmal auch mit etwas Wehmut vermischt.
Während all dies sich im Foyer des Rathauses abspielte, liefen die Vorbereitungen für das Muttertags-Cafe in der Cafeteria des Rathauses auf Hochtouren. Kaffee wurde gekocht, Kuchen herantransportiert, Tische gedeckt. Genau so emsig ging es vor dem Rathaus her. Die letzten Vorbereitungen für die Aufführungen der Sportvereinigung wurden unter der sachkundigen Anleitung von Kathrin Edelmann getroffen. Sie zeichnete verantwortlich für das, was ab 13.00 Uhr auf der Marktplatzbühne geschah.
Den Auftakt machte die Stadtkapelle. Flott und zünftig zeigte sich das Aktivenorchester, ließ einen Marsch auf den andern folgen, bot Polkas, aber auch flotte modern Weisen. Ab 14.00 Uhr war die Sportvereinigung gefordert. Nur von kurzen Umbauphasen unterbrochen zeigte der Verein, was seine Aktiven „alles so drauf haben“. Jazztanz, Freizeitturnen, Wettkampfturnen, Kinderturnen, Orientalischer Tanz, Judo, Frauen-, Männer- und Seniorensport füllten den Nachmittag bis 18.00 Uhr. Fitness-Drums, Karate mit dabei auch Gruppen befreundeter Vereine. Der TSV Ottmarsheim zeigte Frauenfußball und Karate, der TV Kirchheim Aerobic mit Drums Alive und die Dance Company vom SKV Erligheim beeindruckte mit Modern Dance. Der Tanzsportclub Besigheim erfreute mit interessanten Vorführungen und die Maximilian-Lutz-Realschule versetzte die Zuschauer mit einer Jonglage, Ropeskipping und Cheerleading in Erstaunen. Vollauf gelungene Präsentationen, die von den Zuschauern heftig beklatscht wurden. Zum Schluss unterhielt noch der HHC Besigheim-Walheim die zahlreichen Zuschauer und Zuhörer.
In den Straßen, auf den Plätzen wogte zwischenzeitlich das sportliche, spielerische Leben. Aus der weiten Umgebung von Besigheim war man angereist. Die Parkplätze in der nächsten und weiteren Umgebung des Stadtkerns waren gefüllt, Radfahrer parkten an allen Ecken. Alle wollten dabei sein, wollten mitmachen, ob drei, dreißig oder noch älter. Überall herrschte eifriges Mitmachen, alle Angebote wurden mit großer Freude wahrgenommen.
Über allem ein strahlend blauer Himmel, wie bestellt für solch ein einmaliges Erlebnis.
______________________________________________________
Ganz Besigheim feiert!
______________________________________________________
Ausstellung vom 13.05.2012 bis 06.07.2012
Passend zu unserem Gründungstag beginnt die Vereinsausstellung im Rathaus. Wer sich für die Geschichte der Spvgg interessiert, sollte hier auf jeden Fall vorbei schauen. Vielleicht erkennt sich der ein oder andere wieder.
______________________________________________________
Jetzt auch auf Facebook!
Endlich sind wir auch auf Facebook vertreten! Einfach hier klicken und schon bist du auf unserer Facebookseite. Klicke da auf "gefällt mir" und teile deinen Freunden mit, dass sie dort die neuesten Infos rund um den Verein und das 125-jährige Jubiläum erhalten. Wir freuen uns auf dich!
______________________________________________________
Nachbericht im NEB über den Ball
Bericht von Dieter Schedy
Besigheim
Ein Ereignis, auf das das Besigheimer Publikum schon lange zu warten schien: Ein festliches Tanzvergnügen in einem festlichen Ambiente, wie es die Sportvereinigung am vergangenen Wochenende geboten hat.
Es war der zweite große Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Sportvereinigung und wiederum eine Punktlandung, „Der Ball“, in der Stadthalle Alte Kelter. Es schien ein magischer Anziehungspunkt zu sein - ausverkauft bis auf den allerletzten Platz. Sogar im Foyer mussten Tischen eingebracht werden, um der immensen Nachfrage entsprechen zu können. „Wir waren uns bei der Planung der Veranstaltung gar nicht sicher“, so erster Vorsitzender Uwe Schober bei seiner Begrüßung der Gäste, „ob wir mit dieser Veranstaltung richtig liegen werden.“ Dennoch ist die Vorstandschaft das Risiko eingegangen und wurden dafür belohnt. Ein herrliches Ambiente: silberne, fünfarmige Kerzenleuchter auf den Tischen, dazu Rosenblätter und Reben. Auf der Tanzfläche ein Publikum, das sich in heiterer, entspannten Stimmung zu den Rhythmen der „Telstars“ mal im Dreivierteltakt, mal zu Samba und dann wieder zu Quickstepp bewegte. Die Herren in gedeckten Farben, die Damen in festlicher Garderobe, ob in Lang oder im kleinen Schwarzen. Sie spielten die erste Geige auf dem Parkett. Auch so mancher Friseur hatte lange vor dem Ereignis sein Bestes gegeben. Dazwischen faszinierende Programmpunkte, gekonnt angesagt und vorgestellt von Horst Haug, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Es waren zum einen die Preisträger Verena Willim und Sebastian Schönhöfer vom Tanzsportclub Besigheim. Gebannt genoss das Publikum die in ausgesuchter Eleganz präsentierten die fünf Standard-Tänze Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Slow Foxtrott, Quickstepp und natürlich Tango. Dem folgte in einem packenden Solo ein Orientalischer Salsa und ein orientalischer Fächerrtanz, präsentiert von Sara di Liberto von der Sportvereinigung Besigheim.
Im Fasskeller ganz andere Rhythmen - Discobetrieb für die Jugend, untermalt mit grellem Scheinwerferlicht, genau so farbig und bunt wie die reich bestückte Cocktailbar.
Es war lange nach Mitternacht als schließlich im Saal die Lichter ausgingen, die Nachtschwärmer beglückt den Weg in die Kälte und nach Hause nahmen.
______________________________________________________
Bilder vom Ball am 11.02.2012
______________________________________________________
"Der Ball" am 11.02.2012
„Der Ball“: Festlicher Abend in der Alten Kelter in Besigheim am 11. Februar 2012 – Eintrittskarten ab sofort erhältlich
Ein Ereignis der ganz besonderen Art wird am 11. Februar 2012 in der Alten Kelter in Besigheim stattfinden. Aus Anlass ihres 125-jährigen Jubiläums veranstaltet die Spvgg Besigheim einen festlichen Ball für Jedermann. Die musikalische Umrahmung wird die Tanzband „Die Telstars“ bilden. Für weitere Abwechslung sorgen Bar- und Disco-Bereich. Auch für das leibliche Wohl wird mit einem Drei-Gänge-Wahlmenü selbstverständlich bestens gesorgt sein.
Um 20:00 Uhr wird der Ball eröffnet. Der Einlass beginnt ab 19:00 Uhr, auch die Speisen werden bereits ab 19:00 Uhr serviert.
Eintrittkarten sind ab sofort im Cafe Hirsch und im FitKom der Spvgg Besigheim erhältlich. Sie kosten pro Person 16 Euro ohne, 35 Euro inklusive einem ein Drei-Gänge-Wahlmenue. Die Spvgg Besigheim freut sich auf viele tanzbegeisterte Ballbesucher!
______________________________________________________
Ausgabe der Festschrift
Am Abend des Festakts lag unsere Festschrift aus. Jeder Besucher durfte sich ein Exemplar mit nach Hause nehmen. Alle Sportvereinigungsmitglieder, die nicht am Festakt teilnahmen, bekamen ebenfalls ein Exemplar kostenlos nach Hause geliefert.
Wer Interesse an unserer Festschrift hat, darf sich gerne in unserer Verwaltung im FitKom melden. Gegen eine Schutzgebühr von 2,- € können noch einige wenige Exemplare ergattert werden.
______________________________________________________
Nachbericht vom Festakt am 20.01.2012
Festakt war stimmungsvoller Startschuss für das Jubiläumsjahr
Der Festakt am Abend des 20. Januar 2012 in der Alten Kelter war ein überaus gelungener Einstieg in die Jubiläumsfeierlichkeiten der Spvgg Besigheim.
Wir freuen uns auf die weiteren Veranstaltungen zum Jubiläum und laden dazu herzlich ein.
Hier geht´s zum Nachbericht des Festakts
______________________________________________________
Der Festakt am 20.01.2012
Das Organisationsteam hat sich intensiv damit beschäftigt, das Jubiläumsjahr ein großes Ereignis werden zu lassen. Der 1. Vorsitzende der Spvgg Besigheim Uwe Schober: „Wir freuen uns auf unser Jubiläumsjahr und darauf, viele Mitglieder, Teilnehmer und Gäste bei unseren abwechslungsreichen Jubiläumsveranstaltungen begrüßen zu dürfen.“
Zum Auftakt des Jubiläumsjahres findet am 20. Januar ab 19.00 Uhr ein feierlicher Festakt in der Alten Kelter statt. Bereits bei diesem Auftakt wird die Spvgg Besigheim ihre Vielfalt unter dem Motto „Wir bewegen was!“ unter Beweis stellen.
Das Festakt-Programm:
- Musikalischer Auftakt
- Vorstellung der Spvgg
- Begrüßung
- Programmpunkt Kinder
- Grußworte
- Programmpunkt Fitness
- Festrede
- Programmpunkt Ältere
- Abschluss und Ausklang beim Stehempfang.
Die Spvgg Besigheim auf Facebook
Jetzt gibt´s uns auch auf Facebook
Die Spvgg Besigheim e. V. ist jetzt endlich auch auf Facebook präsent! Möchtest du aktuelle Infos rund um die Sportvereinigung Besigheim? Dann klicke einfach hier und schon wirst du auf unsere Facebookseite weitergeleitet! Klicke dort auf "gefällt mir" und schon bist du mittendrin! Wenn du Freunde hast, die sich auch für Sport interessieren, lade sie doch einfach gleich mit ein! Wir freuen uns auf dich!
Januar
5. Januar 2012 Nachtwanderung Judo 18.00 Uhr
13. Januar 2012 Spieletreff 19.00 Uhr im SR
20. Januar 2012 Festakt - Wir bewegen was! 19.00 Uhr Alte Kelter
Februar
3. Februar 2012 Jahreshauptversammlung Turnen 20.00 Uhr im SR
10. Februar 2012 Spieletreff 19.00 Uhr im SR
10. Februar 2012 Leichtathletik Kreistag 19.00 Uhr im SR
11. Februar 2012 "Der Ball" - Wir bewegen was! 20.00 Uhr Alte Kelter
21. Februar 2012 Kinderfasching 15.00 Uhr Neckarhalle
23. Februar 2012 Jahreshauptversammlung Fußball im SR
März
1. März 2012 Jahreshauptversammlung Judo im SR
2. März 2012 Spieletreff 19.00 Uhr im SR
9. März 2012 Sportkreistag 19.00 Uhr Alte Kelter
März 2012 Jahreshauptversammlung Tischtennis im SR
März 2012 Vortragswoche FitKom/SR
24. März 2012 Jahreshauptversammlung Spvgg 20.00 Uhr im SR
April
1. April 2012 Treffen der Frauen- und Männerriege im SR
6. April 2012 Spieletreff 19.00 Uhr im SR
28. April 2012 TT: Pokalendspiel Jugend/Aktive 9.00 - 22.00 Uhr Neckarhalle
29. April 2012 TT: Stadtmeisterschaften 10.00 Uhr Neckarhalle
*TT = Tischtennis
Mai
4. Mai 2012 Spieletreff 19.00 Uhr im SR
13. Mai 2012 Gründungstag - 125 Jahre Spvgg 11.00 - 18.00 Uhr Innenstadt
17. Mai - 20. Mai 2012 Fahrt nach Ay
17. Mai - 20. Mai 2012 Pokalendspiel Fußball (D. und H.) Stadion
*D. und H. = Damen und Herren
19. Mai Judo Vereinsmeisterschaften Gustav-Siegle-Halle
Juni
1. Juni 2012 Spieletreff 19.00 Uhr im SR
7. Juni - 10. Juni 2012 Familienfreizeit Schluchsee-Seebrugg
16. Juni 2012 Mixed-Masters IV - Wege der Kampfkunst Gustav-Siegle-Halle
23. Juni + 24. Juni 2012 KSK-Cup Stadion
27. Juni 2012 Auftaktveranstaltung Sportabzeichen Stadion
28. Juni 2012 Schwimmmeisterschaften Freibad
29. Juni 2012 Kreismeisterschaften Stabhochsprung/Langstaffel Stadion
Juli
6. Juli 2012 Spieletreff 19.00 Uhr im SR
7. Juli + 8. Juli 2012 Gaukinderturnfest Stadion/Hallen
9. Juli - 12. Juli 2012 Festwoche Festgelände
13. Juli - 15. Juli 2012 Festwochenende Festgelände
25. Juli 2012 Tag der Leichtathletik - Abendsportfest 18.00 Uhr Stadion
26. Juli - 9. Sept. 2012 Ferienaktion (inkl. Olympia-Woche) FitKom
27. Juli - 12. August 2012 Olympische Spiele London
August
1. August - 5. August 2012 NEB-Fußballturnier Stadion
September
7. Sept. 2012 Spieletreff 19.00 Uhr im SR
23. Sept. 2012 Nordwürttembergische Judomeisterschaften U14 9.00 Uhr Neckarhalle
September 2012 Vortragswoche FitKom
Oktober
5. Oktober 2012 Spieletreff 19.00 Uhr im SR
6. Oktober 2012 AOK Fit und Gesund-Kongress 9.00 Uhr FitKom/Halle
7. Oktober 2012 Tag der offenen Tür 11.00 Uhr FitKom
November
2. November 2012 Spieletreff 19.00 Uhr im SR
3. Nov. + 4. Nov. 2012 Vitalmesse - Wir bewegen was! Alte Kelter
9. Nov. + 10. Nov. 2012 Gespensterchennacht Gustav-Siegle-Halle
16. November 2012 "Wein und Sport - von Olympia bis zum
Kolosseum" (Weinprobe) 20.00 Uhr FitKom
24. Nov./25. Nov. 2012 Sportgala - Wir bewegen was!
18.00/15.00 Uhr Neckarhalle
18. November 2012 Volkstrauertag - Totengedenken Friedhof
Dezember
7. Dezember 2012 Spieletreff 19.00 Uhr im SR
15. Dezember 2012 Kinderweihnachtsfeier - Wir bewegen was!
15.00 Uhr Neckarhalle
16. Dezember 2012 Adventsnachmittag für Senioren 15.00 Uhr im SR