Am Wochenende fanden in Heidenheim die württembergischen Meisterschaften der U14/U16 im
Mehrkampf statt.
Am Wochenende fanden in Heidenheim die württembergischen Meisterschaften der U14/U16 im
Mehrkampf statt.
Am frühen Morgen des 22. Juni brach eine 13-köpfige Wandergruppe der Freizeitsportgruppe
Männer der Spvgg Besigheim zu ihrer traditionellen 4-tägigen Bergwandertour auf. Ziel war die
Tiroler Zugspitzarena mit einem Basishotel in Rinnen-Berwang.
Das Highlight im Kindersport – das Gaukinderturnfest – konnte dieses Jahr nicht in seiner üblichen Form stattfinden, da sich kein Ausrichter/Verein für ein großes Gaukinderturnfest (Samstag und Sonntag) gefunden hat.
Die Abteilungsspitze der Turnabteilung hat sich bereit erklärt, das Turniland der Gruppenwettbewerbe für die Kinder der Jahrgänge 2016/2017/2018 und jünger am Sonntag, 25.6.2023 unter dem Motto: „Eine Reise durch das Märchenland“ in der Neckarhalle aufzubauen und durchzuführen.
Für die Kinder war es ein Mannschaftswettkampf mit jeweils sechs Kindern in einer Mannschaft.
Mittwochs von 18 bis 20 Uhr findet bis zum Beginn der Leistungsabnahmen im Besigheimer Gustav Siegle Stadion, das Training der Leichtathletikdisziplinen zum Ablegen des DOSB Sportabzeichens statt.
Die Spvgg Besigheim hat im Jahr 2022 zum wiederholten Male die oberste Sprosse der Sportabzeichenaktionsleiter erklommen. Der Aufwärtstrend, der in der gesamten Spvgg spürbar ist, spiegelt sich auch im gesteigerten Interesse an den Sportabzeichenprüfungen wieder.
Am Vatertag vertraten zwei Damenteams die Farben der LG Neckar Enz bei den Baden-
Württembergischen Langstaffel Meisterschaften in Balingen.
Den Anfang machten die Mädels der U14 mit Kiara Veigel (Bietigheim), Alina Häuser und Kira Reinhertz
(beide Besigheim). Das junge Team ging erstmals auf überregionaler Ebene in der 3x800m Distanz an den
Start. Aufgrund der außerordentlich großen Meldeliste von 19 Mannschaften wurde die Konkurrenz in
zwei Zeitläufen entschieden.
Die neue Kollektion unserer Vereinskleidung ist da! Die gesamte Kollektion könnt Ihr online direkt bei Sport-Trinkner einsehen und auch dort bestellen. Weitere Infos gibt es direkt bei Steffi Zeiß unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Nachwuchsathletinnen und Athleten der LG Neckar-Enz traten am Samstag, den 22. April zur Bahneröffnung in Ludwigsburg an. Es sollte sich als eine außerordentlich erfolgreiche Veranstaltung werden. Besigheimer Sportler*innen hatten daran eine großen Anteil.
Sportvereinigung Besigheim e.V.
Jahnstraße 9 74354 Besigheim
dummy(07143) 83 00 91
dummy(07143) 96 32 81
dummy info@spvgg-besigheim.de
Öffnungszeiten Geschäftsstelle & Verwaltung FitKom:
Montag: 9 - 12 Uhr & 18 - 21 Uhr
Mittwoch: 9 - 12 Uhr
Donnerstag: 9 - 12 Uhr
Sie haben Interesse an unserem Newsletter?
Das Spendenkonto der Spvgg Besigheim e.V.
KSK Ludwigsburg
IBAN: DE16 6045 0050 0006 0048 35