Am 07.05.2022 fand in Ellhofen das Ligafinale der Landesliga statt
Mit dem zweiten Tabellenplatz hatten sich die Besigheimer Turnerinnen eine gute Grundlage bei den vorherigen zwei Wettkämpfen geschafft.
Nach dem Einmarsch begann die Mannschaft der Spvgg Besigheim am Sprung. Wieder zeigten sich hier die Stärken der Mannschaft. Die Mädels wurden laut angefeuert durch ihren Fanclub. Mit hohen 44,25 Punkten erlang Besigheim am Sprung durch Sauberkeit, Sprungkraft und Höhe die zweitbeste Sprunggesamtwertung des Wettkampfs.
Mit ihren routinierten und sauber ausgeturnten Übungen konnte Besigheim dann am Barren anknüpfen. Das direkte Weiterturnen vom unteren an den oberen Holm gelang lediglich Pauline Homann. Cinja Röser erhielt mit 8,15 Punkten die Höchstwertung der Mannschaft, gefolgt von Pauline Homann (7,60 P.) und Carlotta Kraus (7,50 P.)
Anschließend hieß es Nerven behalten, am nur 10 cm Breite Balken, dem Zittergerät aller Turnerinnen. Den Anfang machte Bianca Röser. Alina Kreppold, Pauline Homann und Cinja Röser gelang es durch ihre Übung ohne Sturz zu kommen, jedoch nicht ohne größere Wackler. Marleen Sippel, mit 11 Jahren die Jüngste Turnerin, musste ebenfalls trotz gestandenem Rückwärtssalto einen Sturz in Kauf nehmen, sie wurde dennoch mit 10,85 Punkten für die schwierige Übung belohnt. Pauline Hohmann erturnte 11.0 Punkte für die Spvgg Besigheim, und somit die Höchstwertung der Mannschaft. Insgesamt verlor Besigheim an diesem Gerät durch mehrere Stürze und Unsauberkeiten an diesem Wettkampftag wichtige Punkte.
Am Boden sollte dann nochmal Vollgas gegeben werden. Mona Holoch durfte an diesem Gerät starten, auch sie gehört zu den jüngeren der Mannschaft und hatte dieses Jahr ihre ersten Einsätze in der Liga. Für ihre Bodenkür wurde sie mit 10,25 Punkten belohnt und schaffte es in die Mannschaftswertung. Pauline Homann beendete ihre Übung sauber mit ihrer ganzen Schraube Rückwärts in den Stand. Cinja Röser gelang es dieses Mal ihre Übung fehlerfrei zu präsentieren. Ihr Strahlen war groß und sie wurde mit sehr guten 11,95 Punkten belohnt. Marleen Sippel musste in der ersten Bahn bei eineinhalb Schrauben einen Sturz in Kauf nehmen, ist dennoch zufrieden mit ihren ersten Einsätzen in der Landesliga. Anna Röser machte am Boden den krönenden Abschluss, sie konnte am Boden wieder beweisen, dass durch Routine ihre Übung gefestigt ist.
Insgesamt landete Besigheim am 3. Wettkampftag hinter Leonberg/Eltingen, Ellhofen, sowie Leinfelden auf Rang 4.
Mit 14 Punkten erturnte sich die Spvgg Besigheim und der TSV Ellhofen gleich viele Tabellenpunkte an den 3 Wettkampftagen der Landesliga. Dadurch kam es auf die insgesamt erturnten Wettkampfpunkte an und Besigheim musste sich mit 486,45 Punkten um 0,4 Punkte ganz knapp gegen den TSV Ellhofen geschlagen geben.
Die Freude der Besigheimerinnen war jedoch groß, denn mit Platz 3 rutschen die Mädels in die Relegation für die Verbandsliga und dürfen somit im Juli um den Aufstieg kämpfen. Bis dahin heißt es fleißig weiter trainieren, Übungen ausbauen und die gemeinsame Zeit im Trainingslager im Juni in Istein nutzen, um optimal auf die Relegation vorbereitet zu sein.
Souveräner Sieger und damit Direktaufsteiger in die Verbandsliga wurden die Turnerinnen vom SV Leonberg/Eltingen, die alle drei Wettkampftage für sich entscheiden konnten.
In Ellhofen an den Start gingen: Marleen Sippel; Mona Holoch; Pauline Homann; Cinja Röser; Bianca Röser; Anna Röser und Carlotta Kraus