Liebe Spvgg-Vereinsmitglieder,
wie in der Vergangenheit bei unserem Spvgg-Reformprojekt "Visionen 2020" ist es für uns weiterhin ganz wichtig, die stetige Weiterentwicklung UNSERES Vereins auf eine möglichst breite Basis stellen.
So möchten wir möglichst vielen Anliegen und Bedürfnissen unserer Mitglieder weiterhin gerecht werden. Deshalb wünschen wir uns, dass sich auch jetzt wieder möglichst viele von Euch an unserem neuen Reformprojekt "Visionen 2030" beteiligen, dass Ihr Eure Ideen und Gedanken einbringt und dass Ihr die Gelegenheit nutzt, um den Weg unseres Vereins für die nächsten Jahre mitzugestalten!
Der erste Schritt auf diesem Weg waren unsere Klausurtagung im Oktober und die Nachhaltigkeitsveranstaltung im November. Nach diesen beiden Veranstaltungen kommen wir jetzt in eine neue und entscheidende Phase unseres Projekts „Spvgg-Visionen 2030“: Jetzt geht es um die konkrete Umsetzung. Hierzu wurden die Ergebnisse der beiden Veranstaltungen inzwischen gesichtet, aufbereitet und strukturiert. Die erarbeiteten Ziele und dazugehörigen Maßnahmen führten so letztendlich zu zwölf möglichen Projektgruppen.
Jetzt kommt es auf Eure Unterstützung und Mitwirkung an. Denn wir suchen Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die diese Arbeitskreise mit Leben füllen und die Visionen 2030 verwirklichen. Da es sich um eine Projektarbeit handelt, ist die zeitliche Belastung überschaubar und das Sich-Einbringen letztlich eine individuelle Entscheidung. Wir haben vor, im neuen Jahr mit der Projektarbeit zu starten und würden uns sehr freuen, wenn sich viele von Euch gemeinsam mit uns auf den Reformweg machen.
Damit ihr Euch für eine Projektgruppe/Arbeitskreis, natürlich gerne auch mehrere, entscheiden könnt, findet ihr hier zum einen eine ausführliche Zusammenfassung der beiden Veranstaltungen, und hier zum anderen eine Übersicht der zwölf Projektgruppen mit möglichen Ansatzpunkten.
Und wer es lieber ganz kurz haben möchte, hier sind die zwölf Projektgruppen aufgelistet:
AK 1: INFORMATIONEN für Spvgg-Mitarbeitende
AK 2: BINDUNG der Spvgg-Mitarbeitenden
AK 3: SOCIAL-MEDIA-TEAM
AK 4: NETZWERKE ausbauen und fördern
AK 5: SPVGG-VERANSTALTUNGEN ausbauen und fördern
AK 6: SPORTANGEBOTE
AK 7: GANZTAGSBETREUUNG
AK 8: SPORTANLAGEN
AK 9: SR-TEAM
AK 10: WÄRME UND STROM (CO2 EINSPARUNG)
AK 11: MOBILITÄT
AK 12: KONSUM
Und, seid Ihr dabei und möchtet bei der zukünftigen Gestaltung unserer Sportvereinigung Besigheim mitwirken? Prima!
Schickt einfach eine kurze Mitteilung an uwe.schober@spvgg-besigheim
Wir freuen uns auf zahlreiche, positive Rückmeldungen!